Im Rahmen eines Expert:innen-Workshops an der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid entstanden im September 2024 Qualifizierungskonzepte für die medienpädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fach- und Lehrkräften gegen Hass im Netz. Daran hat auch die AKJS kräftig mitgewirkt. Gemeinsam mit Kolleg:innen der GMK, aus Schulen, Universitäten, Beratungsstellen und medienpädagogischen Einrichtungen haben wir Konzepte gegen „Hass im Netz“ entwickelt. Die Konzepte bieten einen Einstieg ins Thema und liefern methodische Materialien und Hinweise für verschiedene Zielgruppen, v.a. pädagogische Fachkräfte der Jugend- und Schulsozialarbeit und (angehende) Lehrkräfte). Mit den Curricularen Grundrissen gibt es außerdem eine Orientierungshilfe für die Konzeption weiterer Qualifizierungsangebote. Diese bieten einen Überblick über themenspezifische medien-/pädagogische Kompetenzen für Fachkräfte und ihre professionelle Arbeit mit jungen Menschen.