Am 3. Juni 2025 fand beim Neuen Lustgarten in Potsdam der diesjährige Aktionstag „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ zur Verkehrsunfallprävention statt, der von der Polizei Brandenburg organisiert wurde.
Im Fokus stand die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Verschiedene Akteur:innen gestalteten Stationen mit Informationen, Mitmachangeboten und praktischen Tipps rund um das Thema Verkehrssicherheit und Verkehrsunfallprävention.
Dieses Jahr öffnete die Polizei das Konzept der Verkehrssicherheit für einen ganzheitlicheren Blick. So war neben dem DLRG und Chill Out e.V. auch die AKJS Brandenburg mit einem eigenen Stand vertreten und brachte dabei wichtige Aspekte der Gewaltprävention im analogen und digitalen Raum ein. Die Schüler:innen lernten den Kinderschutzparcours kennen, überlegten wie man verschiedene Gefühle ausdrücken kann und was ihre Lieblings-Emojis sind. Außerdem tauschten sie sich darüber aus, was wichtig sein kann, wenn sie das erste Handy haben. Ob beim Thema Passwortsicherheit, Nutzungsdauer oder (digitale) Vorbilder der Eltern – es wurde deutlich, dass die Grundschüler:innen schon sehr viel wissen, aber auch sehr neugierig sind und viele Fragen haben.
Ein gelungener Tag mit vielen wichtigen Impulsen für mehr Sicherheit!