Aktionstag JUGEND / 13. November 2024 von 15:00 – 19:00 / Potsdam
Aktuell befinden sich SPD und BSW in Koalitionsverhandlungen. Keine der dafür gegründeten Arbeitsgruppen befasst sich federführend mit dem Thema „Jugend“ (RBB vom 04.11.2024). Jugendliche Lebenswelten und Jugendarbeit werden offensichtlich nur äußerst marginal im zukünftigen Koalitionsvertrag berücksichtigt. Wir wollen das ändern.
Als Aktionsbündnis Jugend* rufen wir zu einer Demonstration auf, um Jugend und Jugendarbeit sichtbar zu machen und die Koalitionäre an die Bedeutung einer wirksamen Jugendpolitik zu erinnern:
Ort
freiLAND Potsdam
Friedrich-Engels-Straße 22, 14473 Potsdam
Zeitraum
Mittwoch, 13.11.2024
15:00 bis max. 18:30 Uhr
Teilnahme
Wir rufen alle Fachkräfte und Träger der Kinder- und Jugendhilfe auf, sich der Demonstration anzuschließen und ein hör- und sichtbares Zeichen zu setzen. Insbesondere freuen wir uns, wenn die Aktion zusammen mit jungen Menschen aus den verschiedenen Angeboten unterstützt wird.
Programm
15:00 Uhr: Treff im freiLand Potsdam
16:00 Uhr: Start der Demonstration
16:15 Uhr: Zwischenkundgebung am Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
17:15 Uhr: Abschlusskundgebung am Brandenburger Landtag
Mitmachen
Um Sichtbarkeit zu erzeugen, dreht sich viel um das Thema „Licht“. Aufgrund der beginnenden Dämmerung und späteren Dunkelheit, können die Teilnehmenden durch Taschenlampen, Lichterketten oder andere Lichtquellen (Achtung: Keine Laserpointer!) für Sichtbarkeit sorgen. Darüber hinaus darf typisches „Demo-Material“ mitgebracht werden.
Unterstützt und künstlerisch begleitet wird die Demonstration von Maurice Conrad, Rapper und Aktivist (Insta, Wikipedia).
Änderungen könnt ihr hier nachsehen und uns bei Fragen kontaktieren. Bitte beachtet, dass die Teilnahme von jungen Menschen durch für sie verantwortliche Fachkräfte oder Erziehungsberechtigte begleitet werden sollte.
Awareness-Konzept
Bitte werft einen Blick hinein.. Unser Ziel ist es, eine sichere, inklusive und respektvolle Umgebung für alle Teilnehmenden der Demonstration zu schaffen, insbesondere für Jugendliche. Wir möchten ein Umfeld fördern, in dem sich alle willkommen und geschützt fühlen, frei von Diskriminierung, Belästigung oder Gewalt jeglicher Art.
*Eine gemeinsame Aktion von:
Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e. V.
Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg e. V.
Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung
Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e. V.
Landesjugendring Brandenburg e. V.
Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Brandenburg e. V.